Um die Lebensdauer der Markise zu erhöhen, sollten Sie Ihre Markise von Anfang an und regelmäßig pflegen. So können Sie Schäden vorbeugen und eventuelle Kosten für Ersatzteile vermeiden. Eine Markise sollte mindestens einmal jährlich gereinigt werden. Unser Tipp: Reinigen Sie Ihre Markise vor dem Saisonbeginn im Frühling und nach dem Saisonende im Herbst. Die Pflege einer Gelenkarmmarkise ist etwas aufwendiger als bei anderen Markisen, da sie nicht von einer Kassette umhüllt wird und Tuch, sowie Konstruktion im besten Fall von einem Schutzdach oder Dachüberstand geschützt werden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass eine Gelenkarmmarkise auch nach einem leichten Regen nicht eingefahren wird, sondern zunächst trocknet, damit sich kein Schimmel bildet.
Bei der Reinigung sollte zunächst der grobe Schmutz entfernt werden und anschließend mithilfe einer Bürste oder eines Schwammes und Seife der Markisenstoff gereinigt werden. Ist dies erledigt, kann die Seife mit Wasser abgespült werden. Danach muss die Markise trocknen und kann wieder eingefahren werden. Eine Imprägnierung des Stoffes sollte alle paar Jahre durchgeführt werden. Die Konstruktion der Markise kann ebenfalls mit einem Reinigungstuch und Seife gereinigt werden. Zusätzlich können bei Bedarf die Gelenkarme geölt werden, um eine reibungslose Funktionalität der Markise zu erhalten.
Weitere Pflegehinweise können Sie auf unserer Seite „Tipps zur Reinigung“ nachlesen.